Ramamani: “ Unsere Kollaborationen mit den Dissidenten und vielen anderen Musikern aus aller Welt waren immer speziell, befriedigend und auch erfolgreich.

Ramamani: “ Unsere Kollaborationen mit den Dissidenten und vielen anderen Musikern aus aller Welt waren immer speziell, befriedigend und auch erfolgreich.

Jazzthing November 2010 – Karnataka College Of Percussion – Der Beat Südindiens…
… deutsche Bands fühlten sich ebenfalls stark zu der Musik Südindiens hingezogen: die Dissidenten verlegten 1981 ihr Domizil nach Zentralindien, lebten dort als Gäste im Palast eines Maharadschas und nahmen hier und in Bangalore auch die Basisaufnahmen von “Germanistan” vor, dem Debüt der Dissidenten und gleichzeitig dem Zeugnis ihrer Zusammenarbeit mit dem KCP. Dazu Ramamani: “ Unsere Kollaborationen mit den Dissidenten und vielen anderen Musikern aus aller Welt waren immer speziell, befriedigend und auch erfolgreich. Ihre Ideen und Instrumente sind so unterschiedlich wie ihre Nationalitäten und Musikformen. Es waren stets und es werden auch in Zukunft herausfordernde Arbeiten für uns sein. Dabei ist es egal, ob man das Fusion nennt, daran denken wir beim Spielen nicht. Es ist gute Musik, geschaffen von talentierten Individuen, die verstanden haben, dass Musik keine Grenzen kennt.